Reifen & Räder

Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße. Für Ihre Sicherheit und optimale Fahreigenschaften ist ein professioneller Reifenservice unerlässlich.

Im AutoZentrum Stein bieten wir einen umfassenden Reifen- und Räderservice für alle Fahrzeugtypen und Reifenmarken. Mit modernster Technik sorgen wir für eine fachgerechte Montage, präzise Wuchtung und optimale Leistung Ihrer Reifen.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – vom rechtzeitigen Reifenwechsel bis zur saisonalen Einlagerung Ihrer Räder kümmern wir uns um alles.

Reifenservice im AutoZentrum Stein

Unsere Leistungen im Bereich Reifen & Räder

check_circle Reifenmontage & Wuchtung

Professionelle Montage und computergestützte dynamische Wuchtung von Reifen und Kompletträdern für optimalen Fahrkomfort ohne Vibrationen.

check_circle Saisonaler Reifenwechsel

Fachgerechter Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen mit Prüfung auf Beschädigungen, Profiltiefe und korrektem Luftdruck für maximale Sicherheit.

check_circle Reifenreparatur

Schnelle und zuverlässige Reparatur von leichten Reifenschäden wie Durchstichen oder Rissen nach modernsten Verfahren.

check_circle Reifeneinlagerung

Fachgerechte Lagerung Ihrer Reifen oder Kompletträder in unserem klimatisierten Reifenhotel bei optimalen Bedingungen für maximale Lebensdauer.

check_circle Reifenverkauf

Große Auswahl an Premium- und Qualitätsreifen aller namhaften Hersteller. Wir beraten Sie gerne zu den optimalen Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihren Fahrstil.

check_circle Reifendruck-Kontrollsystem

Wartung, Reparatur und Neuanlernen von Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) bei jedem Reifenwechsel oder nach Reparaturen.

Wussten Sie schon?

  • Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir bei Sommerreifen mindestens 3 mm und bei Winterreifen mindestens 4 mm.
  • Reifen altern auch ohne Nutzung. Wir raten daher, Reifen nach spätestens 6-8 Jahren auszutauschen, unabhängig von der Profiltiefe.
  • Der richtige Reifendruck spart Kraftstoff und sorgt für optimale Fahreigenschaften. Bei jedem Reifenwechsel in unserem AutoZentrum Stein stellen wir den korrekten Luftdruck ein.
  • Die Faustregel "O bis O" hilft bei der Reifenwechsel-Planung: Von Ostern bis Oktober Sommerreifen, danach Winterreifen.

Kompetenter Partner für Ihre Reifen

Ob Reifenwechsel, Reifenkauf oder Einlagerung – unser Team im AutoZentrum Stein steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und professionellem Service zur Seite. Wir sorgen dafür, dass Sie sicher und komfortabel auf der Straße unterwegs sind.

Häufig gestellte Fragen zu Reifen & Rädern

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Reifenwechsel?

Als Faustregel gilt "von O bis O" - also von Ostern bis Oktober Sommerreifen, danach Winterreifen. Entscheidend ist aber nicht das Datum, sondern die Wetterbedingungen. Sobald die Temperaturen regelmäßig unter 7°C fallen, sollten Winterreifen montiert werden. Umgekehrt ist bei dauerhaft warmen Temperaturen über 10°C der Wechsel auf Sommerreifen sinnvoll. Als Alternative können auch Ganzjahresreifen eine Option sein, die jedoch je nach Einsatzzweck und Region Kompromisse eingehen. In unserem AutoZentrum Stein beraten wir Sie gerne zur optimalen Reifenwahl für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Was sind die Vorteile einer professionellen Reifeneinlagerung?

Die fachgerechte Einlagerung Ihrer Reifen oder Kompletträder bietet mehrere Vorteile: Erstens sparen Sie wertvollen Stauraum zu Hause oder in der Garage. Zweitens werden Ihre Reifen unter optimalen Bedingungen gelagert - trocken, kühl, dunkel und ohne UV-Einstrahlung, was die Alterung deutlich verlangsamt. Drittens prüfen wir Ihre Reifen vor der Einlagerung auf Beschädigungen und Verschleiß, sodass Sie frühzeitig über notwendige Neuanschaffungen informiert sind. In unserem Reifenhotel übernehmen wir auch die fachgerechte Reinigung und kennzeichnen Ihre Reifen eindeutig, damit beim nächsten Wechsel alles reibungslos funktioniert.

Warum ist das Auswuchten der Räder so wichtig?

Nicht optimal ausgewuchtete Räder können zu spürbaren Vibrationen im Lenkrad oder im gesamten Fahrzeug führen, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Dies beeinträchtigt nicht nur den Fahrkomfort, sondern führt auch zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und kann Schäden an der Radaufhängung und anderen Fahrwerkskomponenten verursachen. Bei jeder Reifenmontage in unserem AutoZentrum Stein führen wir daher eine präzise computergestützte dynamische Auswuchtung durch. Dabei werden kleine Gewichte am Rad angebracht, um Unwuchten auszugleichen. Wir empfehlen auch nach Reparaturen oder bei Auffälligkeiten wie Vibrationen eine erneute Wuchtung durchführen zu lassen.

Wie funktionieren Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS) und was muss beim Reifenwechsel beachtet werden?

Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS oder TPMS) überwachen kontinuierlich den Luftdruck in Ihren Reifen und warnen bei signifikanten Druckverlusten, was die Fahrsicherheit erhöht und Reifenschäden vorbeugt. Es gibt zwei Arten von Systemen: direkte RDKS mit Sensoren in jedem Rad und indirekte Systeme, die über die ABS-Sensoren arbeiten. Seit 2014 sind RDKS für neue Fahrzeugmodelle in der EU Pflicht. Beim Reifenwechsel müssen die Sensoren (bei direkten Systemen) fachgerecht übertragen und im Fahrzeug neu angelernt werden. In unserer Werkstatt in Stein bei Nürnberg verfügen wir über die nötige Spezialausrüstung und Expertise für alle RDKS-Typen und sorgen dafür, dass Ihr System nach dem Reifenwechsel einwandfrei funktioniert.

event Termin