Bremsen & Fahrwerk

Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Funktionierende Bremsen und ein einwandfreies Fahrwerk sind essentiell für die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort Ihres Fahrzeugs.

Im AutoZentrum Stein bieten wir umfassende Diagnose, Wartung und Reparatur von Bremsen und Fahrwerken aller Fahrzeugmarken. Mit modernster Technik und fundiertem Fachwissen sorgen wir für optimale Sicherheit auf der Straße.

Vertrauen Sie bei sicherheitsrelevanten Komponenten wie Bremsen und Fahrwerk auf unsere langjährige Erfahrung als Meisterbetrieb in Stein bei Nürnberg.

Bremsen- und Fahrwerksservice im AutoZentrum Stein

Unsere Leistungen im Bereich Bremsen & Fahrwerk

check_circle Bremsenservice

Umfassende Prüfung, Wartung und Reparatur der kompletten Bremsanlage: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremssättel, Bremsflüssigkeitswechsel und Funktionsprüfung für maximale Bremssicherheit.

check_circle Stoßdämpfer & Federung

Diagnose und Austausch von verschlissenen Stoßdämpfern, Federn, Federbeinen und Domlager für optimalen Fahrkomfort und Straßenlage.

check_circle Achsvermessung

Computergestützte Achsvermessung mit modernster 3D-Technik zur Überprüfung und Korrektur von Spur und Sturz. Optimiert Fahrverhalten, reduziert Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch.

check_circle Lenkungsservice

Diagnose und Reparatur von Lenksystemen, Austausch von Spurstangen, Lenkgetrieben und Lenkungsdämpfern für präzises Lenkverhalten und maximale Kontrolle.

Symptome für defekte Bremsen oder Fahrwerk:

  • Quietschende oder schleifende Geräusche beim Bremsen
  • Verlängerter Bremsweg oder schwammiges Bremspedal
  • Vibrationen im Lenkrad beim Bremsen
  • Ungleichmäßiger Reifenabrieb
  • "Schwammiges" oder unruhiges Fahrverhalten
  • Schaukelnde oder wippende Bewegungen beim Fahren
  • Ziehen des Fahrzeugs in eine Richtung

Ihre Sicherheit ist unser oberstes Ziel

Lassen Sie regelmäßig Ihre Bremsen und Ihr Fahrwerk in unserer Meisterwerkstatt in Stein überprüfen. Wir verwenden hochwertige Ersatzteile und moderne Diagnosetechnik für optimale Ergebnisse.

Häufig gestellte Fragen zu Bremsen & Fahrwerk

Wie oft sollten die Bremsen überprüft werden?

Wir empfehlen eine Überprüfung der Bremsanlage mindestens einmal jährlich oder alle 15.000-20.000 km. Vor längeren Urlaubsfahrten oder bei Auffälligkeiten (Quietschen, längerer Bremsweg, Vibrationen) sollte eine sofortige Überprüfung erfolgen. Bei der regelmäßigen Hauptuntersuchung (TÜV) ist die Bremsanlage ein zentraler Prüfpunkt.

Wann sollten Stoßdämpfer getauscht werden?

Stoßdämpfer verschleißen schleichend über die Zeit, was die Erkennung schwierig macht. Typischerweise sollten sie nach 80.000-100.000 km überprüft werden. Anzeichen für verschlissene Stoßdämpfer sind erhöhtes Schwanken des Fahrzeugs in Kurven, längere Bremswege, ungleichmäßiger Reifenverschleiß oder ein schwammiges Fahrgefühl. Aus Sicherheitsgründen sollten Stoßdämpfer immer paarweise gewechselt werden.

Warum ist eine Achsvermessung wichtig?

Eine korrekte Achsvermessung sorgt für optimales Fahrverhalten, reduziert den Reifenverschleiß und senkt den Kraftstoffverbrauch. Sie sollte nach einem Unfall, bei Fahrwerksänderungen, beim Auffahren auf einen Bordstein oder bei ungleichmäßigem Reifenabrieb durchgeführt werden. Auch wenn das Fahrzeug zur Seite zieht oder das Lenkrad nicht mehr gerade steht, ist eine Achsvermessung nötig. Als Faustregel empfehlen wir eine Überprüfung alle 20.000 km.

Wie häufig muss die Bremsflüssigkeit gewechselt werden?

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht mit der Zeit Wasser an, was zu einem niedrigeren Siedepunkt und verminderter Bremswirkung führen kann. Die meisten Hersteller empfehlen einen Wechsel alle 2 Jahre, unabhängig von der Fahrleistung. Bei sportlicher Fahrweise oder häufigen Bergabfahrten kann ein häufigerer Wechsel sinnvoll sein. In unserer Werkstatt in Stein bei Nürnberg prüfen wir den Zustand Ihrer Bremsflüssigkeit und beraten Sie gerne.

event Termin